Datenschutz-Bestimmungen


Datenschutz ist unser besonderes Interesse. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erheben, warum wir sie erheben, wie wir sie verwenden, mit wem wir sie teilen, wie wir sie schützen und welche Rechte Sie haben. Wenn wir Ihre Daten verwenden, verwenden wir sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auf unsere Website-Besucher.

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen körperlichen, physiologischen oder genetischen Merkmalen identifiziert werden kann , geistige, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person.

Welche personenbezogenen Daten verwenden wir?

Je nach Zweck erheben wir die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

  • Ihr Vor- und Nachname
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer)
  • Adressdaten (Straße, Land, PLZ) 
  • Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website, IP-Adresse, geografischer Standort, Gerätetyp
  • Informationen, die Sie uns im Kontaktformular zur Verfügung stellen
  • Andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen

Wann erheben wir Daten?

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten:

  • Direkt von Ihnen (wenn Sie uns kontaktieren oder einen Kauf tätigen)
  • Automatisch (wenn Sie diese Website besuchen)
  • Von unserer Website, die Cookies verwendet. Lesen Sie mehr über Cookies in der Cookie-Richtlinie.
  • Wenn Sie über soziale Medien mit uns in Kontakt treten (wenn Sie uns markieren, erwähnen oder uns über soziale Medien kontaktieren)

Bin ich verpflichtet, meine personenbezogenen Daten bereitzustellen?

Nein, Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten jedoch erforderlich sind, um Ihnen die von Ihnen angeforderten oder gekauften Informationen oder Produkte zur Verfügung zu stellen, können wir Ihnen möglicherweise keine Dienstleistungen anbieten oder einen Vertrag mit Ihnen abschließen.

Teilen Ihrer a mit Dritten

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht.

Um die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke zu erreichen, können wir Daten an Dritte weitergeben, darunter:

Drittanbieter, die in unserem Auftrag arbeiten oder mit denen wir zusammenarbeiten (Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Drittanbietern zusammen, wie z. B. IT-Dienstleistern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsberatern, Zahlungsdiensten)
Behörden und andere Körperschaften des öffentlichen Rechts

Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen eines Verkaufs, einer Fusion oder einer Umstrukturierung unseres Geschäftsvermögens an Dritte weitergeben.

Wir werden stets darauf achten, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind.

Links zu sozialen Medien

Unsere Website enthält Links zu sozialen Medien (Facebook, Instagram). Bitte beachten Sie, dass Facebook und Instagram ihre eigenen Datenschutzregeln haben, daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzregeln von Facebook oder Instagram zu lesen. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen von Facebook oder Instagram.

Deine Rechte

Folgende Rechte können jederzeit ausgeübt werden:

  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund der Einwilligung verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, indem Sie eine E-Mail an hello@dreamhoodwallpaper.eu senden
  • Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten oder auf Anforderung einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Recht auf Einschränkung der Nutzung personenbezogener Daten
  • Recht auf Übertragbarkeit Ihrer Informationen (Übertragbarkeit personenbezogener Daten)
  • Recht auf Widerspruch, falls wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund berechtigten Interesses, für Direktmarketing oder statistische/Forschungszwecke verarbeiten
  • Recht auf Beschwerde

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwalten, nicht zufrieden sind, können Sie uns per E-Mail kontaktieren: hello@dreamhoodallpapers.eu, oder Sie können eine Beschwerde bei der nationalen Datenschutzbehörde im Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Arbeitsplatzes, oder Ort des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, gegen die Verordnung (DSGVO) verstößt.

Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben oder diese ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail an hello@dreamhoodallpapers.com kontaktieren.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir haben das Recht, Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Alle Änderungen, die wir vornehmen, werden auf dieser Website veröffentlicht.

Wenn Sie Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: hello@dreamhoodallpapers.com

Diese Richtlinie wurde zuletzt im März 2022 aktualisiert.